Am 8. November 2021 haben wir als Schule, im Zuge des Einführungsseminars für zukünftige Botschafterschulen des Europäischen Parlaments, das Haus der Europäischen Union besucht.
INFOS der DIREKTION
und ADMINISTRATION
Danke für Ihr Interesse an unserer Schule!
Die Anmeldung für die 1. Klassen des Schuljahres 2026/27 beginnt im Jänner 2026 mit einer telefonischen Voranmeldung. Bis dahin sind Anfragen nicht erforderlich, es gibt auch keine Warteliste. Weitere Informationen erhalten Sie beim Tag der Wiener Schulen (8.10.2025), beim Tag der offenen Tür (14.11.2025) sowie spätestens ab Dezember 2025 auch an dieser Stelle. Danke für Ihre Geduld!
Bitte schreiben Sie bei Interesse eine Nachricht mit folgenden Angaben an die Adresse [bitte JavaScript aktivieren]:
- Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes, das Sie in unserer Schule anmelden wollen
- Angabe über gewünschte Schulstufe und gegebenenfalls Schulzweig (ACHTUNG: Wir führen KEIN Oberstufenrealgymnasium und daher auch KEINE Übergangsstufe, sondern ausschließlich die achtjährige Form der AHS!)
- Name und Adresse des/der Erziehungsberechtigten
- Ihre Telefonnummer
- Im Anhang eine Kopie des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Schulnachricht
Sie erhalten dann von uns weitere Informationen. Bitte beachten Sie, dass es ein bisschen dauern kann, weil wir zahlreiche Anfragen erhalten, und dass Anfragen ohne offizielle Dokumentation der Schullaufbahn (bzw. zumindest das letzte Jahreszeugnis) prinzipiell nicht bearbeitet werden können.
Viele Details über unsere Schule können sie in der Materialsammlung zum Tag der offenen Tür nachlesen.
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat für das Schuljahr 2025/26 die folgenden schulautonom freien Tage festgesetzt:
- Fr 15.5.2026 (langes Wochenende von Christi Himmelfahrt am Do 14.5. bis So 17.5.2026)
- Fr 5.6.2026 (langes Wochenende von Fronleichnam am Do 4.6. bis So 7.6.2026)
(Hinweis: Wegen der Lage der Herbstferien gibt es aus gesetzlichen Gründen diesmal nur zwei schulautonome Tage.)
Für die Nebentermine zur Reifeprüfung ist eine An- bzw. Abmeldung jeweils nur wie folgt möglich:
- Herbsttermin: bis 05.09.2025
- Wintertermin: bis 05.12.2025
Für die Abgabe der VWA (zwei gebundene Exemplare an die Betreuungsperson) und das Hochladen in die ABA-Datenbank im Nebentermin, jeweils bis 12:00 Uhr:
- Herbsttermin: bis 05.09.2025
- Wintertermin: bis 05.12.2025
Der Tag der Wiener Schulen findet am 08.10.2025 statt, unser Tag der offenen Tür am 14.11.2025. An beiden Tagen ist unser Haus von 8:10 bis 12:00 Uhr geöffnet. Details folgen!
AKTUELLES

Erasmus+
Wir lernen Europa kennen! Insgesamt 6 Schulen aus diversen europäischen Ländern nehmen an unserem Erasmus+ Projekt Entrepreneurship matters teil.

Sieg beim Basketball Schulcup Mädchen
Sieg im Basketball Schulcup Die Freude war groß! Nach fast 2 Jahren durfte unser Mädchen Basketballteam endlich wieder gegen eine andere Schule antreten. Einige sehr...

Rhythmisch durch die Corona-Zeit mit der 4f
Am 10.11.2021 fand der Trommelworkshop unserer Klasse unter der Leitung von Bernd Jaritz (Power Drums:) statt.www.power-drums.com

Unverbindliche Übung Fotografie 2021 unter der Leitung von Professor Micheli
Wir sind sehr froh, dass auch heuer wieder zwei Fotokurse zustande gekommen sind. Die Schüler und Schülerinnen sind mit großem Eifer dabei.

Filmworkshop
Workshop zu Filmberufen in der 4a Im Zuge der Berufsbildung wurde die Filmemacherin Jenny Gand am 13.10.21 in die 4a eingeladen, um den Schüler*innen verschiedene...

LIDL-Lauf
LIDL Österreich Schullauf in Wien: Am 12. Oktober besuchten wir nach langer Coronapause endlich wieder einmal einen Schulsportwettkampf. 25 Unterstufenschüler*innen und 27 Oberstufenschüler*innen (aus dem...

Erasmus-Austausch in Wien
Vom 28. bis 30. September 2021 nahmen Schüler*innen sowie Lehrkräfte aller am Erasmus+ Projekt „Entrepreneurship matters“ beteiligten Partnerschulen am zweiten internationalen Austausch (C2) teil, der...

Schulsprecher*innen-Wahl
Am Dienstag, den 5. Oktober fand die Schulsprecher*innen-Wahl im Ödenburger Gymnasium statt. Sebastian Jansa aus der 8E ist zum Schulsprecher gewählt worden.

Ausflug ins Urgeschichtemuseum MAMUZ
Am 4.10.2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2A, 2E und 2G in Begleitung von Prof. Bierbaumer, Prof. Demel, Prof. Führer, Prof. Wimmer und Prof....

THEATER und CORONA
Der ursprüngliche Plan war mithilfe der Rolling Stones Verdis „Maskenball“ auf die Bühne zu bringen.

Kurs Fotografie
WE LOVE PICTURES Ein Bericht der zwei Fotogruppen 2020/21 unter Leitung von Prof. Micheli