Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Schule besser kennenzulernen.                               

Willkommen beim Tag der Offenen Tür 2022!

Am Freitag, den 25.11.2022 findet von 08:10 bis etwa 13:00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
ABSTAND
Im Zuge dessen wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm in den Sondersälen (z.B. Physik/Chemie), Informationsstände, einen Parkour im Turnsaal, Schulführungen, die Möglichkeit zu Unterrichtsbesuchen uvm. geben.
ABSTAND

Hier können Sie sich bereits vorab online über das vielfältige Angebot an unserer Schule informieren:

Liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigte!

Eine wichtige Entscheidung steht ins Haus: Wie soll es nach der Volksschule weitergehen? Welcher weiterführende Schultyp passt am besten? Wo können sich Stärken und Talente entfalten, und wo fühlt sich mein Kind wohl? Das Team des GRG 21 Ödenburger Straße hilft Ihnen dabei, auf all diese Fragen die richtige Antwort zu finden. Darum veranstalten wir jedes Jahr einen Tag der offenen Tür.

Schülerinnen und Schüler stellen in einem selbst gestalteten Video (in normaler oder hoher Auflösung) die Schule aus Sicht der Schüler*innen vor. Holen Sie sich einen ersten Eindruck vom Schulhaus, den Fachsälen, den Klassenräumen, der Bibliothek und den Turn- und Freizeitanlagen.

In einem kurzen Video erklären wir unsere drei Schulzweige (Gymnasium, Realgymnasium, WIKU) und das pädagogische Angebot am GRG 21 in Auszügen. Zum Nachlesen ist der Inhalt auch als PDF-Datei verfügbar.

In unserer Infobroschüre finden Sie weitere Informationen, wie z.B.:

  • Was sind die Aufnahmevoraussetzungen?
  • Was heißt „Schwerpunktklasse“?
  • Gibt es Nachmittagsbetreuung?
  • Ist Schulgeld zu bezahlen?
  • Wie geht es in der Schullaufbahn weiter?
  • Was ist das „Dual Language Programme“ (DLP)?
  • Wie melde ich mein Kind an?

Sie sehen ein Video, das (in normaler oder hoher Auflösung) Eindrücke aus dem Sportunterricht präsentiert.

In der 1. und 2. Klasse wird die Unverbindliche Übung „Science“ angeboten. Hier erhalten Sie einige Eindrücke aus diesem Unterricht, gefilmt und produziert von einer teilnehmenden Klasse.

Erasmus+ ist ein Programm zur Förderung der Kooperation zwischen europäischen Schulen, an dem wir seit einigen Jahren teilnehmen.

In der Rubrik „Gegenstände“ werden die einzelnen Unterrichtsfächer des GRG21 Ödenburger Straße näher vorgestellt. Lernen Sie dadurch das reichhaltige Angebot an unserer Schule noch besser kennen.

Wenn es darüber hinaus Fragen oder Anliegen gibt, die Sie persönlich klären möchten, wenden Sie sich bitte einfach per E-Mail unter [bitte JavaScript aktivieren] an unser Team.

Wir freuen uns auf Sie und werden versuchen, all Ihre Fragen bestmöglich zu beantworten.

Das Schulteam des GRG21 Ödenburger Straße 74