Im Fach CDG (Computergestützte Darstellende Geometrie) haben wir in der 7. Klasse ein Projekt zum Thema „Haltestellen in Wien“ versucht. Die SchülerInnen konnten Fotos von...
Viele Details über unsere Schule können sie in der Materialsammlung zu den virtuellen Tagen der offenen Tür 2021 finden.
AKTUELLES

Projekt „LEBENSSPUREN“
Als dieses Projekt im Herbst 2021 beim OeAD eingereicht wurde, konnten wir uns alle nicht vorstellen, dass Krieg und Flucht so rasch wieder aktuell werden...

Workshops „Unterstanding Europe“
Die Organisation „Unterstanding Europe“ bietet Schulen Workshops, wie z.B. EU-Crashkurse, an. Als Trainerin dieser Vereinigung hielt ich in der 5A unserer Schule einen solchen Kurs:...

Abschlussveranstaltung unserer ERASMUS-Schulpartnerschaft
Vom 2. bis 6. Mai 2022 fand in Rumänien die letzte Veranstaltung unserer Schulpartnerschaft mit fünf europäischen Bildungseinrichtungen aus ganz Europa statt. Wir nahmen virtuell...

ACTION wird bei uns großgeschrieben
Sommer, Sonne, Sonnenschein war das Motto der Sommersportwoche der 7B und 7C. Nach einer ereignisreichen Anfahrt im überfüllten Schienenersatzverkehr starteten wir gleich mit dem Kennenlernen...

2. Platz in der Flag-Football Landesmeisterschaft Wien
Am 25.5.2022 fand das aufregende und spannende Event für unser Schüler aus der unverbindlichen Übung Flagfootball statt – die Schoolbowl (Landesmeisterschaft Wien).

Dodgeball Schulcup 2022
Der diesjährige Wiener Dodgeball Schulcup fand von 26.4. – 28.4.2022 in der Sporthalle Hopsagasse statt. Folgende Teams aus unserer Schule nahmen an der Meisterschaft teil...

Projekt Wohnlandschaften
Das Thema im Unterrichtsfach Computergestützte Darstellende Geomatrie (CDG) der 8. Klassen war in diesem Schuljahr Wohnlandschaften

Ukraine Tag 30. März 2022
Der Krieg in der Ukraine überschattet seit dem 24. Februar den Alltag von uns allen und wirft viele Fragen über seine Hintergründe auf. Am Mittwoch,...

2. Platz in der Basketballschulmeisterschaft
Unsere Mädchen erringen den zweiten Platz in der Basketballschulmeisterschaft! Sehr durchwachsen war heuer der Ablauf der Basketballmeisterschaft der Wiener Schulen. Nach dem Erstrundenspiel musste die...

Spendenaktion für die Ukraine
FRIEDE BESIEGT KRIEGE! Der Elternverein überweist somit € 2.500,- an die Aktion „Nachbar in Not“. Aufgrund der tragischen Situation, welche sich momentan in der Ukraine...

PLASTIC PORTRAITS
Im Rahmen der Unverbindlichen Übung Fotografie haben wir die Problematik der Überlastung der Welt durch Plastik und die Notwendigkeit des Umweltschutz behandelt. In Anlehnung an...
INFOS der DIREKTION
und ADMINISTRATION
Bitte beachten Sie den Elternbrief der Direktion zum 20.04.2022.
Weitere Informationen:
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat für das Schuljahr 2022/23 die folgenden schulautonom freien Tage festgesetzt:
- Do 3.11. und Fr 4.11.2022 (Herbstferien von 26.10. bis 6.11.2022)
- Fr 9.12.2022 (langes Wochenende von 8. bis 11.12.2022)
- Fr 19.5.2023 (langes Wochenende zu Christi Himmelfahrt)
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat für das Schuljahr 2021/22 die folgenden schulautonom freien Tage festgesetzt:
- Mo 25.10.2021 (Herbstferien von 23.10. bis 2.11.2021)
- Di 19.4.2022 (Osterferien von 9.4. bis 19.4.2022)
- Fr 27.5.2022 (langes Wochenende zu Christi Himmelfahrt)
- Fr 17.6.2022 (langes Wochenende zu Fronleichnam)
Danke für Ihr Interesse an unserer Schule! Bitte beachten Sie zur Aufnahme in die 1. Klassen des nächsten Schuljahres das Informationsschreiben der Direktion.
Bitte senden Sie uns bei Interesse ein Mail an die Adresse [bitte JavaScript aktivieren] mit folgenden Angaben:
- Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes, das Sie in unserer Schule anmelden wollen
- Angabe über gewünschte Schulstufe und gegebenenfalls Schulzweig (ACHTUNG: Wir führen KEIN Oberstufenrealgymnasium und daher auch KEINE Übergangsstufe, sondern ausschließlich die achtjährige Form der AHS!)
- Name und Adresse des/der Erziehungsberechtigten
- Ihre Telefonnummer
- Im Anhang eine Kopie des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Schulnachricht
Sie erhalten dann von uns weitere Informationen bzw. das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass es ein bisschen dauern kann, weil wir zahlreiche Anfragen erhalten.
Viele Details über unsere Schule können sie in der Materialsammlung zu den virtuellen Tagen der offenen Tür 2021 nachlesen.