Besuch im Haus der EU Im April 2025 feierten wir 30 Jahre Österreich in der EU mit einem Besuch der 7B im Haus der Europäischen...
INFOS der DIREKTION
und ADMINISTRATION
In den Sommerferien sind wir jeweils in der ersten (30.6.-4.7.2025) und letzten (25.8.-29.8.2025) Ferienwoche in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr an der Schule erreichbar. Ansonsten ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich. Für Fragen zur Schulanmeldung schreiben Sie bitte ausschließlich an die Adresse [bitte JavaScript aktivieren].
Schöne Ferien!
Danke für Ihr Interesse an unserer Schule!
Die Anmeldung für die 1. Klassen des Schuljahres 2025/26 ist abgeschlossen. Auch Restplätze sind nur noch sehr eingeschränkt verfügbar. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an [bitte JavaScript aktivieren].
Bitte schreiben Sie bei Interesse eine Nachricht mit folgenden Angaben an die Adresse [bitte JavaScript aktivieren]:
- Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes, das Sie in unserer Schule anmelden wollen
- Angabe über gewünschte Schulstufe und gegebenenfalls Schulzweig (ACHTUNG: Wir führen KEIN Oberstufenrealgymnasium und daher auch KEINE Übergangsstufe, sondern ausschließlich die achtjährige Form der AHS!)
- Name und Adresse des/der Erziehungsberechtigten
- Ihre Telefonnummer
- Im Anhang eine Kopie des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Schulnachricht
Sie erhalten dann von uns weitere Informationen bzw. das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass es ein bisschen dauern kann, weil wir zahlreiche Anfragen erhalten.
Viele Details über unsere Schule können sie in der Materialsammlung zum Tag der offenen Tür nachlesen.
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat für das Schuljahr 2025/26 die folgenden schulautonom freien Tage festgesetzt:
- Fr 15.5.2026 (langes Wochenende von Christi Himmelfahrt am Do 14.5. bis So 17.5.2026)
- Fr 5.6.2026 (langes Wochenende von Fronleichnam am Do 4.6. bis So 7.6.2026)
(Hinweis: Wegen der Lage der Herbstferien gibt es aus gesetzlichen Gründen diesmal nur zwei schulautonome Tage.)
Für die Nebentermine zur Reifeprüfung ist eine An- bzw. Abmeldung jeweils nur wie folgt möglich:
- Herbsttermin: bis 05.09.2025
- Wintertermin: bis 05.12.2025
Für die Abgabe der VWA (zwei gebundene Exemplare an die Betreuungsperson) und das Hochladen in die ABA-Datenbank, jeweils bis 12:00 Uhr:
- Herbsttermin: bis 05.09.2025
- Wintertermin: bis 05.12.2025
AKTUELLES

„Europa in der Schule“- Eine Bildungsreise nach Brüssel
Im Rahmen des Projekts „EUropa in der Schule“ fand vom 10. bis 12. Juni 2025 eine Bildungsreise nach Brüssel statt. Organisiert in Kooperation mit den...

Hej Sverige! ¡Vamos a España! Erasmus+ Group-mobilities 25/26:
Im kommenden Schuljahr geht es für unsere Schüler/innen durch Erasmus+ erneut auf kulturellen sowie sprachlichen Austausch. Bereits im September startet eine Gruppe von Schüler/innen nach...

Internationale Einblicke durch Erasmus+ – Job-Shadowings (Siena, Nordhorn & Ängelholm)
Im Rahmen von Job-Shadowings durch das Erasmus+-Programm konnten vier unserer Lehrer/innen spannende Einblicke in unterschiedliche europäische Schulen gewinnen. Prof. Kitl begleitete in Siena (Italien) den...

„Aus dem Boden ins Glas“ – der Beitrag des GRG21 beim 18. Projektwettbewerb des VCÖ zum Thema Grüne Chemie gewinnt einen Sonderpreis!
Wie kommt das Stickstoffatom in den Boden? Wer braucht es dort und wofür? Wie wird daraus ein Lebensmittel, das eben dann, wenn es reif ist,...

Fairtrade beim Sportfest
Beim diesjährigen Sommersportfest unserer Schule hatte die englisch Gruppe der Klasse 8D gemeinsam mit Frau Prof. Moser einen eigenen Stand zum Thema Fairtrade. Sie verteilten...

SPRACHWOCHE LONDON der 6c
Unsere Schulreise nach London war unvergesslich. Wir besuchten berühmte Sehenswürdigkeiten wie den beeindruckenden Buckingham Palace, den weltberühmten Big Ben und das bunte Chinatown. Die Stadt...

Mitten im Geschehen: Unsere Schule beim Vienna City Marathon 2025
Am Sonntag 6.4.2025 war es wieder so weit: Unsere Schule war auch heuer mit Schüler/innen der 7. und 8. Klassen ein aktiver Teil des Vienna...

Kreativ-NABE
In diesem Jahr haben wir in der kreativen Nachmittagsbetreuung viele spannende Projekte realisiert, die unsere Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten gefördert haben. Mit selbsthärtender Kermikmasse und...

Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Die Schüler/innen stellten sich kniffligen Denkaufgaben und bewiesen dabei großes mathematisches Geschick....

NEUER TERMIN – Das Ödenburger Sommersportfest!
Ab 15:30 Uhr öffnen sich die Tore zu einem unvergesslichen Fest voller Action, Spiel und Spaß – und um 15:45 Uhr geht’s dann richtig los!...

Die Ödi Basketgirls holen die Silbermedaille im Basketball Schulcup!
Mit vier Siegen in den Vorrunden erreichten die Mädchen der 3. und 4. Klassen im Bewerb weiblich C-Jugend ohne Vereinsspielerinnen das Finale und damit Spiel...