Frisch erholt von den Weihnachtsferien machten sich am Montag, den 09.01., die Schüler*innen der 3a, 3g und 3h unter der Leitung von Prof. Wodaczek gemeinsam...
AKTUELLES
Schikurs Hinterglemm – ein rückblickendes Tagebuch
Die Spannung stieg. Der erste Schikurs an unserer Schule im Schuljahr 2022/23.
Ausschnitte aus dem ägyptischen Totenbuch
Die SchülerInnen der 2f schrieben und zeichneten einen Ausschnitt aus dem altägyptischen Totenbuch, um dem Pharao ein sicheres Geleit ins ewige Leben zu ermöglichen.
Unter Wasser
Die SchülerInnen der 1h haben sich unter der Leitung von Prof. Mundschitz mit den Grundzügen der perspektivischen Darstellung in Bezug auf Bildebenen sowie Größenverhältnissen beschäftigt...
Schüler beim Training in der neu eingerichteten Kraftkammer:
Dank der Unterstützung vom Elternverein, konnte unsere Kraftkammer mit einem neuen multifunktionellen Powerturm erweitert und modernisiert werden.
Rainbow Action im Fotografiekurs
Zum Jahresbeginn haben wir mit einer Regenbogenaktion gestartet.
Das war unser Adventsfest
Nach der langen Corona-Pause hat auch das Grg21 in der Ödenburgerstraße endlich wieder ein Adventsfest veranstaltet.
Visuelle Umsetzung unserer Sprachintensivtage aus Französisch
Adaptierung der Youtube-Serie „Bref“ von Kyan Khojandi und Bruno Muschio als Comic“
LIGHT DRAWINGS – INTERVENTIONEN MIT LIGHT
Passend zu den langen dunklen Tagen vor Weihnachten, hat Prof. Micheli im Rahmen der Unverbindlichen Übung Fotografie eine Serie an Light-Drawings und Light-Writings mit den...
Outdoorseminar (Floßbau) Ausflug 3H
Am Montag, den 17.10.2022 fuhren wir zur Alten Donau, um ein Outdoorseminar zu absolvieren.
Trommelworkshops in den Klassen 1d, 1h, 3b und 4e
Gleich in den ersten Schulwochen kamen die vier Klassen 1d, 1h, 3b und 4e in den Genuss eines Trommelworkshops unter der Leitung von Bernd Jaritz...
Knapp 100 Ödenburg SchülerInnen am Start beim „LIDL Österreich Schullauf“
Am 12 . Okt. war die Landesausscheidung der LIDL Österreich Schullaufserie in Wien im Donaupark.
INFOS der DIREKTION
und ADMINISTRATION
Danke für Ihr Interesse an unserer Schule!
Die Anmeldung für die 1. Klassen des Schuljahres 2025/26 beginnt von 8.1.-14.1.2025 mit einer telefonischen Voranmeldung in unserem Sekretariat (Tel. 01-2923550-13 oder -14). Details zum weiteren Ablauf finden Sie hier (PDF).
Noch ein Hinweis: Die Anmeldungen werden manuell bearbeitet, und bei einer dreistelligen Anzahl dauert das ein paar Tage. Bitte haben Sie Geduld, wenn Sie auf eine Nachricht von uns warten. Vielen Dank!
Bitte senden Sie uns bei Interesse ein Mail an die Adresse [bitte JavaScript aktivieren] mit folgenden Angaben:
- Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes, das Sie in unserer Schule anmelden wollen
- Angabe über gewünschte Schulstufe und gegebenenfalls Schulzweig (ACHTUNG: Wir führen KEIN Oberstufenrealgymnasium und daher auch KEINE Übergangsstufe, sondern ausschließlich die achtjährige Form der AHS!)
- Name und Adresse des/der Erziehungsberechtigten
- Ihre Telefonnummer
- Im Anhang eine Kopie des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Schulnachricht
Sie erhalten dann von uns weitere Informationen bzw. das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass es ein bisschen dauern kann, weil wir zahlreiche Anfragen erhalten.
Viele Details über unsere Schule können sie in der Materialsammlung zum Tag der offenen Tür 2023 nachlesen.
Achtung: Für die 5. Klasse (9. Schulstufe) 2024/25 sind keine Plätze mehr frei!
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat für das Schuljahr 2024/25 die folgenden schulautonom freien Tage festgesetzt:
- Fr 2.5.2025 (langes Wochenende vom Tag der Arbeit am Do 1.5. bis So 4.5.2025)
- Fr 30.5.2025 (langes Wochenende von Christi Himmelfahrt am Do 29.5. bis So 1.6.2025)
- Fr 20.6.2025 (langes Wochenende von Fronleichnam am Do 19.6. bis So 22.6.2025)
Wir weisen außerdem darauf hin, dass aus gesetzlichen Gründen der 23.12.2024 frei gegeben wird, weil er auf einen Montag fällt. Daher dauern die Weihnachtsferien von Sa 21.12.2024 bis Mo 6.1.2025.
Für die Nebentermine zur Reifeprüfung ist eine An- bzw. Abmeldung jeweils nur wie folgt möglich:
- Herbsttermin: bis 06.09.2024
- Wintertermin: bis 06.12.2024
Für die Abgabe der VWA (zwei gebundene Exemplare an die Betreuungsperson) und das Hochladen in die ABA-Datenbank, jeweils bis 12:00 Uhr:
- Herbsttermin: bis 06.09.2024
- Wintertermin: bis 06.12.2024