Die Klassen 7a, 7b und 7c erlebten im Rahmen des Musikunterrichts ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit den Musiklehrerinnen Prof. Gutwenger und Prof. Pfleger besuchte die Gruppe...
INFOS der DIREKTION
und ADMINISTRATION
Danke für Ihr Interesse an unserer Schule!
Die Anmeldung für die 1. Klassen des Schuljahres 2026/27 beginnt im Jänner 2026 mit einer telefonischen Voranmeldung. Bis dahin sind Anfragen nicht erforderlich, es gibt auch keine Warteliste. Weitere Informationen erhalten Sie beim Tag der Wiener Schulen (8.10.2025), beim Tag der offenen Tür (14.11.2025) sowie spätestens ab Dezember 2025 auch an dieser Stelle. Danke für Ihre Geduld!
Bitte schreiben Sie bei Interesse eine Nachricht mit folgenden Angaben an die Adresse [bitte JavaScript aktivieren]:
- Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes, das Sie in unserer Schule anmelden wollen
- Angabe über gewünschte Schulstufe und gegebenenfalls Schulzweig (ACHTUNG: Wir führen KEIN Oberstufenrealgymnasium und daher auch KEINE Übergangsstufe, sondern ausschließlich die achtjährige Form der AHS!)
- Name und Adresse des/der Erziehungsberechtigten
- Ihre Telefonnummer
- Im Anhang eine Kopie des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Schulnachricht
Sie erhalten dann von uns weitere Informationen. Bitte beachten Sie, dass es ein bisschen dauern kann, weil wir zahlreiche Anfragen erhalten, und dass Anfragen ohne offizielle Dokumentation der Schullaufbahn (bzw. zumindest das letzte Jahreszeugnis) prinzipiell nicht bearbeitet werden können.
Viele Details über unsere Schule können sie in der Materialsammlung zum Tag der offenen Tür nachlesen.
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat für das Schuljahr 2025/26 die folgenden schulautonom freien Tage festgesetzt:
- Fr 15.5.2026 (langes Wochenende von Christi Himmelfahrt am Do 14.5. bis So 17.5.2026)
- Fr 5.6.2026 (langes Wochenende von Fronleichnam am Do 4.6. bis So 7.6.2026)
(Hinweis: Wegen der Lage der Herbstferien gibt es aus gesetzlichen Gründen diesmal nur zwei schulautonome Tage.)
Für die Nebentermine zur Reifeprüfung ist eine An- bzw. Abmeldung jeweils nur wie folgt möglich:
- Herbsttermin: bis 05.09.2025
- Wintertermin: bis 05.12.2025
Für die Abgabe der VWA (zwei gebundene Exemplare an die Betreuungsperson) und das Hochladen in die ABA-Datenbank im Nebentermin, jeweils bis 12:00 Uhr:
- Herbsttermin: bis 05.09.2025
- Wintertermin: bis 05.12.2025
Der Tag der Wiener Schulen findet am 08.10.2025 statt, unser Tag der offenen Tür am 14.11.2025. An beiden Tagen ist unser Haus von 8:10 bis 12:00 Uhr geöffnet. Details folgen!
AKTUELLES

Über 100 SchülerInnnen bei der Landesausscheidung des LIDL Österreich Schullaufes
Am 14. Oktober besuchte die Ödenburgerstraße den LIDL Österreich Schullauf im Sportcenter Donaucity. Bei der Landesausscheidung für Wien waren über 3.000 SchülerInnen am Start. Insgesamt...

Tag des Schulsports – ein sportlicher Ausflug in den Wiener Prater
Am Freitag, dem 19. September 2025, verbrachten die Klassen 4F und 4H gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag beim Tag des Schulsports im Wiener Prater. Begleitet wurden wir von...

Sprachintensivtage Florenz
Unsere Sprachintensivtage nach Florenz: Wir, die Klassen 8ab verbrachten vier unvergessliche Tage in Florenz gemeinsam mit Herr Prof. Wutte und Frau Prof. Eberhöfer. Montag Endlich...

Sprachintensivtage in Paris – vier Tage à la française
Von 15. bis 18. September verbrachten wir, sieben Schüler*innen und die beiden Lehrpersonen Prof. Schmidbauer und Prof. Krammer, vier unvergessliche Tage in Paris. Was als...

¡Hola! Sprachintensivtage in Barcelona
¡Hola! Sprachintensivtage in Barcelona Wir, die Spanischgruppe der 8D, haben unsere Sprachintensivtage in Barcelona verbracht. Am Montag, unserem Anreisetag, sind wir nach dem Flug erst...

Sprachintensivwoche der 6d in Frankreich
Im Juni 2025 verbrachten wir, die Schüler*innen der ehemaligen 6d, eine Sprachintensivwoche in Frankreich, um unsere Sprachkenntnisse zu erproben und die französische Kultur besser kennenzulernen....
Terminkalender Schuljahr 2025/26 September
Mon 01/09/2025 8:10 – 9:00 Eröffnungskonferenz 9:00 – 10:55 Klasseneröffnung 2. bis 8. Klasse 9:30 – 10:00 Begrüßung der 1. Klassen in der Aula, anschließend...

Zeitgenössisches Stillleben – Gemeinschaftsarbeit im Fotokurs
Im Rahmen unseres Fotokurses haben wir gemeinsam ein eigenes Stillleben arrangiert und fotografiert. Dabei haben wir uns bewusst für eine Mischung aus klassischen und ungewöhnlichen...

Absolventenfest
Liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe (ehemalige) Kolleginnen und Kollegen, wir laden euch herzlich zum Absolventenfest ein! Das Fest bietet eine großartige Gelegenheit, eure Erfolge zu...

30 Jahre Österreich in der EU
Besuch im Haus der EU Im April 2025 feierten wir 30 Jahre Österreich in der EU mit einem Besuch der 7B im Haus der Europäischen...