Lateinreise nach Neapel 14.- 18. September

Neapolim visitamus.

Unsere Schulreise führte uns nach Neapel, wo wir eine spannende Woche, geprägt von Kultur und Geschichte, erlebten. Das warme Wetter begleitete uns die ganze Zeit und erzeugte eine positive Stimmung, die uns gestattete, die Stadt und ihre Umgebung in allen Einzelheiten zu genießen.

Unvergesslich war der Besuch von Herkulaneum und Pompeji. An beiden Orten wurden wir hautnah mit der Kultur vertraut gemacht, die zur Zeit der Römer herrschte, und wir erkannten dabei sehr deutlich, welche Auswirkungen der Ausbruch des Vesuvs hatte.

Auch ein Ausflug auf die Insel Capri war für unsere Gruppe ein Erlebnis. Mit dem Boot sind wir dorthin gefahren. Schon die Fahrt bot uns durch die überwältigende Landschaft und die Aussicht über das Meer ein schönes Erlebnis.

Es gab noch andere Höhepunkte unserer Reise. Am bedeutendsten war sicher der Besuch im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (MANN). Hier bekamen wir einen Eindruck davon, was in Pompeji und Herculaneum sowie an anderen Stätten ausgegraben wurde, und alles, was wir uns bereits vor der Reise vorgestellt hatten, konnten wir durch diesen Besuch in Wirklichkeit betrachten. Ein weiteres Ziel war der Besuch von Castel Sant’Elmo, von wo man einen wunderschönen Panoramablick über Neapel hat.

Natürlich war das kulinarische Angebot ebenso ein Erlebnis für uns. Die Pizza, die Pasta und die weiteren Leckereien waren allesamt köstlich.

Im Großen und Ganzen war die Klassenfahrt nach Neapel für uns alle eine Bereicherung und eine Erfahrung. Wir konnten eine Menge über die Geschichte und Kultur lernen und verbrachten gleichzeitig eine sehr schöne Zeit miteinander.

Rody & Kaan, 8c