WELTMEISTERIN Julia Krstevski aus der 7B und Leah Achammer aus der 7D sind Teil der Tanzgruppe “DM1” aus dem Vienna Dance Center. Sie erreichten...
AKTUELLES
Sportwoche Hafner See Mai 2024
Unsere Sportwoche (7b, 7c) am Hafnersee in Kärnten war ein unvergessliches Abenteuer voller Action und Spaß. Trotz der regnerischen Wettervorhersage genossen wir sonnige Stunden beim...
Ödi Times ist online da!
Die SchülerInnen der Projektmanagementgruppe 2 haben im 2. Semester an einer neuen Schülerzeitung gearbeitet. Die 20 – seitige Zeitung ist ab jetzt 4 Wochen lang...
6C’s Language Week in Malta
Die Schüler:innen der 6C verfassten Berichte und Artikel über ihre Sprachreise nach Malta. Die folgenden zwei Texte wurden von den Schüler:innen für die Veröffentlichung ausgewählt.
Lehrausgang zum ORF Zentrum
Am Montag, den 6.5.2024 besuchten wir (4H) mit unserer Klassenvorständin Mag. Bettina Neusiedler den ORF- Mediencampus.
Turn 10 Wettkampf der 1. Klassen
Nach einer langen Pause fand heuer wieder der Turn10 Wettkampf aller 1. Klassen statt.
4B untersucht Mikroplastik im Boden
Plastik ist überall. Unsere Umwelt ist mit einer Gesamtmenge von 12 bis 21 Millionen Tonnen Mikroplastik betroffen. Mikroplastik ist bis zu 5mm groß und ist...
Volleyball
Auch heuer fand wieder ein internes Mix Volleyball Turnier an unserer Schule statt. Am 10. April 2024 traten 6 SchülerInnen Teams gegeneinander an. Zuerst gab...
Das war das Ödenburger Sportfest 2024
Am 26.04.2024 fand das alljährliche Sommersportfest unserer Schule statt. Es war ein Tag voller aufregender Aktivitäten und Veranstaltungen, die Schüler, Lehrer und Familien gleichermaßen begeisterten....
KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Zeugnis einer dunklen Vergangenheit
Die Gedenkstätte Mauthausen besuchten wir, die 4B und 4D, am 15.4.24, an einem verregneten Montag. Dieser Ort der Erinnerung steht heute als Symbol für eines...
Das GRG21OE hilft beim Vienna City Marathon
Am 21. April standen 120 Oberstufenschüler:innen und 8 Lehrer:innen beim Verpflegungsstand in der Innenstadt am Ring bei Kilometer 10 und Kilometer 40 mit Getränken für...
DODGEBALL SCHULMEISTERSCHAFT WIEN
Auch heuer war unsere Schule wieder sowohl mit der Unterstufe als auch mit der Oberstufe beim Dodgeball Schulcup 2024 vertreten. Die Teams zeigten nicht nur...
INFOS der DIREKTION
und ADMINISTRATION
Danke für Ihr Interesse an unserer Schule!
Die Anmeldung für die 1. Klassen des Schuljahres 2025/26 beginnt von 8.1.-14.1.2025 mit einer telefonischen Voranmeldung in unserem Sekretariat (Tel. 01-2923550-13 oder -14). Details zum weiteren Ablauf finden Sie hier (PDF).
Noch ein Hinweis: Die Anmeldungen werden manuell bearbeitet, und bei einer dreistelligen Anzahl dauert das ein paar Tage. Bitte haben Sie Geduld, wenn Sie auf eine Nachricht von uns warten. Vielen Dank!
Bitte senden Sie uns bei Interesse ein Mail an die Adresse [bitte JavaScript aktivieren] mit folgenden Angaben:
- Name, Geburtsdatum und Adresse des Kindes, das Sie in unserer Schule anmelden wollen
- Angabe über gewünschte Schulstufe und gegebenenfalls Schulzweig (ACHTUNG: Wir führen KEIN Oberstufenrealgymnasium und daher auch KEINE Übergangsstufe, sondern ausschließlich die achtjährige Form der AHS!)
- Name und Adresse des/der Erziehungsberechtigten
- Ihre Telefonnummer
- Im Anhang eine Kopie des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Schulnachricht
Sie erhalten dann von uns weitere Informationen bzw. das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass es ein bisschen dauern kann, weil wir zahlreiche Anfragen erhalten.
Viele Details über unsere Schule können sie in der Materialsammlung zum Tag der offenen Tür 2023 nachlesen.
Achtung: Für die 5. Klasse (9. Schulstufe) 2024/25 sind keine Plätze mehr frei!
Der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) hat für das Schuljahr 2024/25 die folgenden schulautonom freien Tage festgesetzt:
- Fr 2.5.2025 (langes Wochenende vom Tag der Arbeit am Do 1.5. bis So 4.5.2025)
- Fr 30.5.2025 (langes Wochenende von Christi Himmelfahrt am Do 29.5. bis So 1.6.2025)
- Fr 20.6.2025 (langes Wochenende von Fronleichnam am Do 19.6. bis So 22.6.2025)
Wir weisen außerdem darauf hin, dass aus gesetzlichen Gründen der 23.12.2024 frei gegeben wird, weil er auf einen Montag fällt. Daher dauern die Weihnachtsferien von Sa 21.12.2024 bis Mo 6.1.2025.
Für die Nebentermine zur Reifeprüfung ist eine An- bzw. Abmeldung jeweils nur wie folgt möglich:
- Herbsttermin: bis 06.09.2024
- Wintertermin: bis 06.12.2024
Für die Abgabe der VWA (zwei gebundene Exemplare an die Betreuungsperson) und das Hochladen in die ABA-Datenbank, jeweils bis 12:00 Uhr:
- Herbsttermin: bis 06.09.2024
- Wintertermin: bis 06.12.2024