Unsere Sprachintensivtage nach Florenz:
Wir, die Klassen 8ab verbrachten vier unvergessliche Tage in Florenz gemeinsam mit Herr Prof. Wutte und Frau Prof. Eberhöfer.
Montag
Endlich angekommen in Florenz – jetzt erstmal ins Hotel Bodoni einchecken. Danach gings direkt zum Mercato Centrale, dort haben wir uns mit Pizza Margherita belohnt. (Credits an Prof. Wutte und seine Florenz-Kenntnisse). Fun Fact am Rande: die Jungs wollten unbedingt „gestreifter Teller“-Eis essen – gemeint war natürlich Stracciatella. Dazu noch Spareribs-Eis, welches eigentlich Wildberry-Eis war. (Sprachliche Missverständnisse 😂)
Abends haben wir uns fancy gemacht für das Restaurant: indisch Essen.
Butter Chicken + Naan = Liebe!
Dienstag
Sind wir auf die berühmte Kuppel raufgegangen: die mehr als 400 Stufen hatte = Workout (ein kostenloses Fitnessstudio für alle). Oben angekommen gab es eine wunderschöne Aussicht auf ganz Florenz – perfekt für Fotoshootings. Nach einer kurzen Pause und Stärkung ging’s gleich weiter zum nächsten Workout – auf den Companile. Später haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und ristoranti buoni aufgesucht. Der abenteuerliche Tag endete auf unserer Dachterrasse – mit Quatschen, Lachen und neuen Erinnerungen.
Mittwoch
Uffizi Galerie! Dort hängt wirklich die berühmte Venus – und noch tausend andere Bilder. Es war sehr schön, aber gefüllt mit Touristen. Danach gab es wieder ein Fotoshooting, diesmal bei der Ponte Vecchio (Influencer-Momente). Zum Abendessen gab es wieder etwas typisch Italienisches und als Nachspeise ein leckeres Eis- Träumchen.
Donnerstag – Finale
Dom-Museum = noch mehr Kunst, noch mehr „Wow“. Zum Mittag Pizza und Pasta (klar, was sonst in Italien?) und dann noch ein bisschen shoppen. Danach hieß es schon packen und ab zum Flughafen → Heimflug nach Wien. Abgehoben haben wir mit einer Gesangseinlage von uns „Ich heb ab- nichts hält mich am Boden“
Und natürlich unser Running Gag
Frau Prof. Eberhöfer meinte jeden Abend: „Um 23 Uhr sehe ich euch dann alle in der Horizontalen.“ Spoiler: Niemand war um 23 Uhr in der Horizontalen. Mit Herr Prof. Wutte und cinqubum hatten wir alle sehr viel Spaß, sogar ein paar Tränen sind geflossen. (Keine Sorge nur vom Lachen 😉)
Im Großen und Ganzen war Florenz ein tolles Erlebnis: viel Kunst, viel Essen, viele Stufen, ganz viel Spaß und viele Insider. Eine Reise, die man so schnell nicht vergisst.