Im Juni 2025 verbrachten wir, die Schüler*innen der ehemaligen 6d, eine Sprachintensivwoche in Frankreich, um unsere Sprachkenntnisse zu erproben und die französische Kultur besser kennenzulernen....
Archive for category: Frontseite
Terminkalender Schuljahr 2025/26 September
Mon 01/09/2025 8:10 – 9:00 Eröffnungskonferenz 9:00 – 10:55 Klasseneröffnung 2. bis 8. Klasse 9:30 – 10:00 Begrüßung der 1. Klassen in der Aula, anschließend...

Zeitgenössisches Stillleben – Gemeinschaftsarbeit im Fotokurs
Im Rahmen unseres Fotokurses haben wir gemeinsam ein eigenes Stillleben arrangiert und fotografiert. Dabei haben wir uns bewusst für eine Mischung aus klassischen und ungewöhnlichen...

Absolventenfest
Liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe (ehemalige) Kolleginnen und Kollegen, wir laden euch herzlich zum Absolventenfest ein! Das Fest bietet eine großartige Gelegenheit, eure Erfolge zu...

30 Jahre Österreich in der EU
Besuch im Haus der EU Im April 2025 feierten wir 30 Jahre Österreich in der EU mit einem Besuch der 7B im Haus der Europäischen...

„Europa in der Schule“- Eine Bildungsreise nach Brüssel
Im Rahmen des Projekts „EUropa in der Schule“ fand vom 10. bis 12. Juni 2025 eine Bildungsreise nach Brüssel statt. Organisiert in Kooperation mit den...

Hej Sverige! ¡Vamos a España! Erasmus+ Group-mobilities 25/26:
Im kommenden Schuljahr geht es für unsere Schüler/innen durch Erasmus+ erneut auf kulturellen sowie sprachlichen Austausch. Bereits im September startet eine Gruppe von Schüler/innen nach...

Internationale Einblicke durch Erasmus+ – Job-Shadowings (Siena, Nordhorn & Ängelholm)
Im Rahmen von Job-Shadowings durch das Erasmus+-Programm konnten vier unserer Lehrer/innen spannende Einblicke in unterschiedliche europäische Schulen gewinnen. Prof. Kitl begleitete in Siena (Italien) den...

„Aus dem Boden ins Glas“ – der Beitrag des GRG21 beim 18. Projektwettbewerb des VCÖ zum Thema Grüne Chemie gewinnt einen Sonderpreis!
Wie kommt das Stickstoffatom in den Boden? Wer braucht es dort und wofür? Wie wird daraus ein Lebensmittel, das eben dann, wenn es reif ist,...

Fairtrade beim Sportfest
Beim diesjährigen Sommersportfest unserer Schule hatte die englisch Gruppe der Klasse 8D gemeinsam mit Frau Prof. Moser einen eigenen Stand zum Thema Fairtrade. Sie verteilten...