Zeitgenössisches Stillleben – Gemeinschaftsarbeit im Fotokurs

Im Rahmen unseres Fotokurses haben wir gemeinsam ein eigenes Stillleben arrangiert und fotografiert. Dabei haben wir uns bewusst für eine Mischung aus klassischen und ungewöhnlichen Objekten entschieden: Obst, Glasflaschen, Stoffe und Alltagsgegenstände wie eine Baseballkappe oder ein Küchengerät treffen aufeinander und ergeben eine spannungsgeladene Komposition.

Die Inszenierung spielt mit dem Kontrast zwischen Natürlichkeit und Künstlichkeit. Die glänzenden Stoffe und dramatische Beleuchtung verleihen dem Arrangement eine fast theatralische Wirkung. Gleichzeitig brechen moderne Elemente – wie die aufrechte Zwiebel oder die eingerollte Orangenschale – mit traditionellen Erwartungen an ein Stillleben.

Das Bild reflektiert Themen wie Überfluss, Vergänglichkeit und Ästhetik im Alltag. Es lädt dazu ein, genauer hinzusehen und die Bedeutung der einzelnen Elemente im Zusammenspiel zu hinterfragen.