Vom 28. bis 30. September 2021 nahmen Schüler*innen sowie Lehrkräfte aller am Erasmus+ Projekt „Entrepreneurship matters“ beteiligten Partnerschulen am zweiten internationalen Austausch (C2) teil, der...
Archive for category: Blog

Ausflug ins Urgeschichtemuseum MAMUZ
Am 4.10.2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2A, 2E und 2G in Begleitung von Prof. Bierbaumer, Prof. Demel, Prof. Führer, Prof. Wimmer und Prof....

Virtueller Workshop des Vereins Europify mit der 5A
In diesem Workshop, unter der Leitung Bernhard Köhle vom Verein Europify, beschäftigten wir uns vertiefend mit den Organen der Europäischen Union.

Europäisches Jugendparlament: EYP AT x EYP CH
Das Europäische Jugendparlament ist eine Organisation, die Schüler*innen aus ganz Europa die Möglichkeit gibt, miteinander über aktuelle politische Themen zu diskutieren und Jugendliche aus anderen...

Die Zukunftskonferenz der EU
Am 18. Mai 2021 fand unter der Leitung des früheren Vorstands der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, Herrn DI Karl Georg Doutlik, eine Infoveranstaltung...

Bildung und Ausbildung in Europa
Gespräch mit Dr. Stefan Zotti, Europäische Kommission, Brüssel am 22. April 2021

Gespräch mit EU-Abgeordnetem
Am 11. Februar nahmen Schüler*innen der 6c und Teile der 5bcd im an einem Gespräch mit einem Mitglied des EU-Parlaments teil.

Europa gegen COVID-19
Europa gegen COVID-19 Am 27. April 2020 diskutierte John Albrecht vom EU-Parlament per Video-Konferenz über Fragen zu „Europa gegen COVID-19“ Am 27. April 2020 diskutierte...

Tag der Menschenrechte – Human Rights Day 2019
Das GRG 21 Ödenburger Straße hat am internationalen Human Rights Day einen Tag rund um das Thema Menschenrechte veranstaltet - von Workshops, über Lesungen bis zu einer Theateraufführung

Trip nach Lovech im Rahmen von Erasmus+
C1-Trip nach Lovech, Bulgarien Anfang November 2020 stand der erste Kurzzeit-Schulaustausch, organisiert durch die profiliraa ezikova gimnazia Ekzarh Yossif I in Lovech (Bulgarien), auf dem Programm. C1-Trip nach Lovech, Bulgarien Anfang November 2020 stand der erste Kurzzeit-Schulaustausch, organisiert durch die profiliraa ezikova gimnazia Ekzarh Yossif I in Lovech (Bulgarien), auf dem Programm.