DIGITALE GRUNDBILDUNG

Seit dem Schuljahr 2022/23 ist das Unterrichtsfach „Digitale Grundbildung“ in der 1. bis zur 3. Klassen mit einer Wochenstunde vertreten. (Ab dem Schuljahr 2023/24 in allen Klassen der AHS Unterstufe)

In der Digitalen Grundbildung wird auf die folgenden Lehrinhalte eingegangen:

  • Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
  • Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten und Informationssystemen
  • Die digitale Kommunikation und Kooperation
  • Die Erstellung von digitalen Inhalten
  • Das Verstehen von zentralen informatischen Konzepten wie Algorithmen und der Programmierung
  • Angebote und Handlungsmöglichkeiten in einer von Digitalisierung geprägten Welt einschätzen und verantwortungsvoll nutzen