GEOMETRISCHES ZEICHNEN
Bereits in der frühen Kindheit wird der Kontakt zu geometrischen Formen und Figuren hergestellt, etwa beim Spielen mit einem Ball oder mit Bausteinen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Raumschulung, die uns im Erwachsenenleben sehr weiterhilft, wie z.B. beim Lesen von Plänen, beim Zusammenbauen von Möbelstücken, beim Bewegen im Verkehr….
In vielen Berufen sind geometrische Grundkenntnisse Voraussetzung, wie etwa bei Architekten, Piloten, Designer, Handwerker, Chirurgen
Die Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens, das Hantieren mit Zeichengeräten, die Konzentration bei Zeichnungen mit Dreieck, Zirkel und Lineal, die Verbesserung der Feinmotorik sowie das Bedienen einer CAD-Software stehen im Mittelpunkt des Unterrichtsfaches Geometrisches Zeichnen oder kurz GZ.
Wir bieten GZ in der 4. Klasse des Realgymnasiums an und Vertiefen die geometrischen Kenntnisse aus der Unterstufe und Erlernen mit Hilfe von CAD-Software das Modellieren von Objekten.
Die SchülerInnen empfinden die Arbeit als sehr angenehm, weil sie hier Kretivität einbingen können und das „Wachsen und Entstehen“ eines Objekts miterleben.