MATHEMATIK

An unserer Schule wird der Mathematikunterricht sehr vielseitig gestaltet, um auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Lerntypen der einzelnen Schülerinnen und Schüler einzugehen. Es werden verschiedene Unterrichtsmethoden, wie Offenes Lernen (OL), Gruppenarbeiten, Referate, usw. angewandt.

Offenes Lernen (OL) als Powerpoint
Offenes Lernen (OL) als pdf zum Download

Der Computereinsatz spielt im Mathematikunterricht eine zentrale Rolle. Schon in der Unterstufe wird zeitweise mit dem Computer gearbeitet und wird in jeder Schulstufe fortgeführt, vertieft und erweitert. Ab der Oberstufe – teilweise schon ab der 5. Klasse, jedenfalls aber ab der 7. Klasse – wird auch bei den Schularbeiten der Computer bzw. das Programm Geogebra verwendet, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Zentralmatura vorzubereiten.

Unsere Schülerinnen und Schüler können jedes Jahr am Känguruwettbewerb der Mathematik teilnehmen. Dieser Wettbewerb fördert das mathematische und logische Denken und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich mit anderen zu messen.

Ein Einblick in die Aufgabenstellungen der letzten Jahre: https://www.kaenguru.at/aufgaben.html

In der Oberstufe bietet die Fachgruppe Mathematik verschiedene Wahlkurse an. So kann auf die verschiedensten Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler eingegangen werden.