CHEMIE

Alles Leben ist Chemie. Chemie ist Leben.

Chemie ist Natur, Natur ist Chemie.

Erklär‘ mir die Welt und mach‘ es mir begreifbar.

Das sind die Grundsätze, nach denen unser Chemieunterricht aufgebaut ist. Wir wecken Interesse und fördern dabei praktische Fähigkeiten.

In unseren Unterrichtsstunden ist viel Platz für Experimente. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler von Anfang an vorsichtiges, selbstverantwortliches und rücksichtsvolles Arbeiten in Kleinstgruppen.

Auch die virtuelle Welt erleichtert das Begreifen von Molekülstrukturen, Reaktionsabläufen oder der Zusammensetzung von verschiedenen Stoffen. Mit modernen pädagogischen Hilfsmitteln wie Simulationen und Augmented-Reality-Programmen oder game based learning (z.B. mit Minecraft) können individuelle Lösungen für gestellte Forschungsfragen erarbeitet werden.

Regelmäßige Teilnahmen an Wettbewerben wie dem Projektwettbewerb des Verbandes der ChemielehrerInnen Österreichs (VCÖ) oder der Mystery Challenge der waltzing atoms (https://app.waltzingatoms.com/mysterychallenge) zeigen auch die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler.

 

Chemistry hacking

hacking (engl., informal) – to manage sucessfully

Wir „hacken“ die Chemische Industrie. Wer immer schon wissen wollte, wie Baustoffe erzeugt und verarbeitet werden, wie man Aspirin synthetisiert, warum Farbstoffe für unsere Umwelt so problematisch sind, wie man selbst Kosmetika oder Waschmittel herstellen kann, oder Kunststoffe und Papier -der ist bei Chemistry hacking genau richtig. Der Kurs ist in zwei Teilen angelegt und kann nach Absolvierung beider Teile auch als mündliches Maturafach gewählt werden.