CDG – Computergestützte Darstellende Geometrie
In der Darstellenden Geometrie geht es im Wesentlichen darum Objekte, Figuren, kurz – unsere Umgebung – bildlich darzustellen. Das geschieht nicht immer durch ein Foto. Man denke daran, dass man Objekte sozusagen von „innen“ gar nicht leicht mir herkömmlichen Mitteln fotografieren kann.
Das Unterrichtsfach CDG beschäftigt sich mit der Abbildung des dreidimensionalen Raumes. Das Problem liegt darin, dass die Dreidimensionalität auf eine Zweidimensionalität – das Zeichenblatt oder den Monitor – übertragen werden muss. Die durch diese Abbildungen entstehenden Regeln und Gesetzmäßigkeiten sind ein großes Thema des Unterrichts.
Ein weiteres große Thema des Unterrichts in CDG ist die Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer Kreativität und im Besonderen in der Entwicklung von virtuellen Welten.
Deshalb beinhaltet unser Unterricht einen handzeichnerischen und in einen computergestützten Teil.
Wir benützen als Software Microstation von der Firma Bentley, wo wir für alle Schülerinnen und Schüler kostenlose Lizenzen zur Verfügung stellen können. Damit können sie das Prgramm auch zu Hause verwenden und ihre Arbeiten erledigen.
Arbeiten von Schülerinnen und Schülern mit Microstation
- Optische Täuschungen
- Ornamente
- SCN - Shopping Center Nord 2008
- In der Küche
- Spiele
- Musikinstrumente
- Wohnlandschaften
Florian BREYER 8C (2022)
Kate KWARTENG 8C (2022)
Edin SAHURITY 8C (2022)
Vladimir YANCHEV 8C (2022)