Nach langer Durststrecke (Pandemie-bedingt) fand heuer der Sprachwettbewerb Englisch wieder in Präsenz statt. Nach 2 Jahren, in denen eine verkleinerte online Version des Wettbewerbs stattfand, durften am 20. Februar wieder Schüler und Schülerinnen aus ganz Wien ihre ausgezeichneten Englischkenntnisse unter Beweis stellen und gegeneinander antreten.
Der erste Tag (Vorrunde) bestand aus einem schriftlichen Teil, bestehend aus zwei Höraufgaben, zwei Leseaufgaben und dem Schreiben eines Artikels zum Thema Studying Abroad und einem mündlichen Teil bei dem jeweils zwei zugeloste Kandidat*innen ein 10 minütiges Gespräch führen.
Man konnte sowohl bei der Jury als auch bei den Schülern und Schülerinnen die Freude an dem Event erkennen, vor allem weil es nun wieder möglich war auch in den Arbeitspausen miteinander ins Gespräch zu kommen und interessante Leute kennenzulernen. Davon wurde auch eifrig Gebrauch gemacht.
Auch unsere Schule entsandte 2 Schülerinnen, um an der Vorrunde teilzunehmen. Aybüke Sahin, 6C und Aemane Ismailova, 6B stellten sich der durchwegs starken und zumeist auch älteren Konkurrenz. Beide haben sich toll geschlagen und ihre überdurchschnittlichen Englischkenntnisse unter Beweis gestellt. Leider hat es nicht ganz zum Einzug ins Finale gereicht. Aybüke Sahin landete auf dem 11. Platz und hat daher noch eine kleine Chance als Ersatzkandidatin am 27.02. im Finale anzutreten.

Abgesehen von den Resultaten, ist jedoch die Teilnahme am Sprachwettbewerb immer wieder ein Erlebnis und ich hoffe, dass wir auch nächstes Jahr wieder Kandidat*innen stellen werden können.
Mag. Silvia Kreiner