FRIEDE BESIEGT KRIEGE!

Der Elternverein überweist somit € 2.500,- an die Aktion „Nachbar in Not“.

Aufgrund der tragischen Situation, welche sich momentan in der Ukraine abspielt, haben Schülerinnen und Schüler der AHS Ödenburgerstraße 74 beschlossen nicht einfach weg zu sehen. Ganz im Gegenteil! Im Rahmen des Projektmanagement Unterrichts haben 23 Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement die Initiative ergriffen und eine Spendenaktion auf die Beine gestellt. Der gesamte Erlös, welcher im Zeitraum vom 23.03. – 30.03 durch Kuchenverkauf in der Pausenhalle und freiwilligen Spenden in den Klassen eingenommen wurde, wird der Aktion “Nachbar in Not” gespendet. Dadurch erhofft man sich, die Ukraine zu unterstützen und einen wichtigen Beitrag zum Weltfrieden zu leisten.

Der Elternverein hat bei dieser Aktion stark mitgewirkt, in dem er alle Eltern über die digitalen Plattformen informierte.

Am Ende der Spendenwoche kamen insgesamt € 2.500,- zustande. Am 30.3. konnte die stolze Summe der Obfrau vom Elternverein, Frau Katerina Fladr, überreicht werden.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Spenden und für´s Mitwirken!

Das Projektmanagement Team (Fotos von Artin Khamenie)

Das GRG 21 Ödenburgerstraße startet eine Spendenaktion für die UKRAINE:

Im Zeitraum vom 23.03.2022– 30.03.2022 findet eine freiwillige Geldspendenaktion an unserer Schule für die Aktion „Nachbar in Not“ statt. Damit wollen wir die Menschen in der Ukraine unterstützen. Diese Aktion wird von der Projektmanagementgruppe (6. Klassen) organisiert. 

Die Spenden werden in den einzelnen Klassen abgesammelt. Zusätzlich gibt es noch einen Kuchenstand in der Pausenhalle, in besagtem Zeitraum von 09:50 – 10:05 Uhr. 

Wir bitten alle SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen tatkräftig unsere Aktion zu unterstützen und hoffen auf zahlreiche Spenden! 

Wir danken für eure Unterstützung! 

 „Gemeinsam schaffen wir das!“

 

 

Das Projektmanagement Team der 6. Klasse