Französisch
Warum Französisch lernen?
- weil Französisch nach Deutsch die am meisten gesprochene Sprache innerhalb Europas ist.
- weil Französisch, außer in Frankreich, noch in vielen anderen europäischen, afrikanischen, amerikanischen sowie asiatischen Ländern gesprochen wird und somit den Zugang zu interessanten Weltkulturen öffnet.
- weil Französisch eine wichtige Sprache in Diplomatie und Politik ist: Neben Englisch ist Französisch die offizielle Arbeitssprache in der EU und in vielen internationalen Organisationen wie z.B. der UNO, der UNESCO, den Olympischen Spielen …
- weil Französisch die Berufschancen verbessert. Nach Englisch genießt Französisch nahezu ranggleich mit Spanisch die höchste Nachfrage in der Arbeitswelt. Auch in den Wissenschaften ist Französisch nach Englisch die am meisten nachgefragte Sprache.
- weil Französisch eine Brücke zu weiteren romanischen Sprachen (Italienisch, Spanisch …) darstellt.
Wann und wie könnt ihr Französisch lernen?
- In der 1. und 2.Klasse bieten wir die Unverbindliche Übung Französisch Club an. Wer bereits im Kindergarten oder in der Volksschule Grundlagen dieser Sprache erworben hat, kann etwaige Vorkenntnisse erweitern und vertiefen.
- Am GRG 21 wird Französisch als zweite lebende Fremdsprache ab der 3.Klasse (Langform) angeboten. Angestrebt wird das Niveau B1/B2 für die 8.Klasse (Maturaniveau).
- Von der 5. bis zur 8.Klasse (Kurzform) wird Französisch als wählbare Fremdsprache angeboten und ist somit auch schriftliches und mündliches Maturafach (Niveau B1).
- Ab der 6.Klasse werden Wahlkurse angeboten. Ihr könnt euch beispielsweise im DELF-Kurs auf das international anerkannte Sprachenzertifikat vorbereiten oder im Medienkurs Comics umtexten, Radiosendungen gestalten, Videos kreativ untertiteln uvm.
- Wir bieten vielfältige Aktivitäten an: Sprachreisen, Sprachintensivtage, Kinobesuche, Wettbewerbe, Kooperation mit anderen Schulen …
Wir freuen uns auf euch! Vive le français!