Besuch im Haus der EU

Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (OeGfE) lud am 23. Oktober 2023 zur Expert*innen-Diskussion „FAKE NEWS – Wie groß ist die Gefahr für die europäische Demokratie?“ ins Haus der EU.

Schüler*innen der 6B und der 7A wohnten dieser Abendveranstaltung bei. Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um alternative Fakten gaben Lutz Güllner, Referatsleiter des Europäischen Auswärtigen Diensts (EAD), Ljudmyla Melnyk vom Institut für Europäische Politik (Berlin), Corinna Milborn – Infochefin bei ProSieben, Sat1, PULS4, Dietmar Pichler vom Disinformation Resilience Network und Andreas Schieder als Europaabgeordneter.

 

Das Thema wurde interessierten Zuhörer*innen anhand praxisnaher Beispiele und aktueller politischer Ereignisse nähergebracht. Desinformation durch soziale Medien war ein Anknüpfungspunkt an die Lebenswelt der Jugendlichen.

Die Veranstaltung zum Nachsehen bzw. -lesen gibt es unter:

(17) Europa Club Spezial: Fake News – Wie groß ist die Gefahr für die europäische Demokratie? – YouTube

Europa Club Spezial: Fake News – Wie groß ist die Gefahr für die europäische Demokratie? (EU-Projekt RADAR) – Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (oegfe.at)